3.19 - Juni 2025
Die Version 3.19 steht im Zeichen der Mentoring-Einführung für den Kanton BL, und umfasst einige kleinere Bugfixes und Neuerungen.
Bitte beachten Sie, dass dies kein vollständiges Changelog ist: das vollständige Changelog finden Sie jeweils in BISO im Usermenu unter “Changelog”.
Mentoring BL
Die Mentoring-Beratung Basel Landschaft arbeitet ab Juli 2025 ebenfalls mit BISO. Dieses Release umfasst die Anpassungen an BISO, welche für das Mentoring BL umgesetzt wurden.
Zusammengefasst ist dies vor allem eine eigene Fall-Maske des Fall-Typs “Mentoring BL/BS”. Diese lehnt sich an die Mentoring-Maske ZH an, definiert aber zusätzliche / andere Felder.
kundenspezifische Statistiken: 30min-Regel nach KBSB
Alle kundenspezifischen Statistiken (Reporting-Modul) folgen nun der 30-Minuten-Regel anhand der KBSB-Vorgabe: Fälle werden nur gezählt, wenn mind. ein Termin in der Auswertungsperiode aufweist, der 30min oder länger dauerte.
Kleinere Anpassungen / Neuerungen
- Fix: Speichern der Falldaten beim Kostenprüfungs-Dialog: Beim Aufruf des Kostenprüf-Dialogs werden die Falldaten nun vorgängig gespeichert, um ein Überschreiben / Rücksetzen zu verhindern.
- Picker bei Fall-Typ-Ändern angepasst: Der Fall-Typ-Picker im “Typ ändern”-Dialog ist nun so platziert, dass er den Speichern-Btn nicht überdeckt. So kann direkt “speichern” geklickt werden, ohne den Picker erst zu schliessen.
- BF-Termine-Maske: Beim Wechsel in das Termin-Panel werden die Termine nun neu geladen, um Änderungen von anderer Seite zu berücksichtigen.
- Infomail wenig freie Termine: Die Infomail bez. wenig freien Terminen kann nun auf Ebene Benutzer, nicht mehr Person, eingestellt werden: In den Benutzereinstellungen (Zahnrad unten links) kann die Infomail ein- oder ausgeschaltet werden. Dies bezieht sich neu nicht mehr auf die Beratungsperson, sondern nur noch auf den Benutzer-Account. So können Berater:innen mit mehreren Benutzern diese Einstellung separat führen.